In Deutschland sterben jährlich ganze Bienenvölker. In großen Teilen Chinas sind die Bienen schon ganz verschwunden. Die Honigbiene ist aber sehr wichtig für die Ernährung des Menschen. Jedoch
sind Bienen nicht nur für den Honig verantwortlich. Durch Ihre Bestäubung ist sie außerdem für den Erhalt und die Fortpflanzung der Pflanzenwelt zuständig. Insbesondere der Obst- und Pflanzenbau
ist daher auf die Biene angewiesen. Deshalb steht die Biene auf dem 3. Platz der wichtigsten Nutztiere. 85 Prozent der landwirtschaftlichen Erträge sind abhängig von der Honigbiene. Ohne die
Honigbiene käme es also zu Ernteausfällen, leeren Regalen in Supermärkten und leeren Schränken zu Hause. Aber wieso kommt es zu dem Bienensterben?
Wie können wir das Bienensterben aufhalten?
Und wie finden die Bienen überhaupt zu den Blüten und wieder nach Haus?
Mit diesen und weiteren Fragen werden wir uns in dem Workshop "Biene" beschäftigen und nach Antworten suchen. Außerdem werden wir gemeinsam Bienenwachskerzen herstellen und Honig probieren.