Die Heide


Wusstest du, dass nur der Mensch die Heidelandschaft erhalten kann?

Die Lüneburger Heide ist eine Kulturlandschaft, die über Jahrhunderte vom Menschen geschaffen wurde. Mit Ihrer Entstehung ist die bis vor 150 Jahren vorherrschende Heidebauernwirtschaft eng verbunden. Heute müssen die Heideflächen aufwendig gepflegt werden. Auch die klimatischen Veränderungen stellen eine Gefahr für Heideflächen dar. Ob und wie lange die Heide in ihrer bisherigen Form erhalten bleibt, ist abhängig von der Pflege.
Welche Rolle spielen dabei die Heidschnucken und der Mensch?
Was für Pflanzen und Tiere leben in der Heidelandschaft?
Wie können die Heidelandschaft und die dort lebenden Tiere geschützt werden?

 

Gemeinsam mit dir werden wir in diesem Workshop die Pflanzen- und Tierwelt der Heidelandschaft erforschen und die alte Heidebauernwirtschaft kennen lernen. Natürlich werden wir auch die vierbeinigen Landschaftspfleger,die Heidschnucken, besuchen.


Themen des Naturcampus Bispinger Heide 2018

Biene

Wolf

Klimawandel