Jeden Tag entstehen auf der ganzen Welt riesige Mengen Müll, ein Großteil davon besteht aus Plastik. Über Abwässer und Flüsse oder auf direktem Weg gelangt viel von diesem Plastik in die Ozeane:
Heute schwimmen in jeder 1 x 1 Kilometer großen Fläche Meer bis zu mehrere 100.000 Teile Plastikmüll.
Die Plastikflut ist eines der größten weltweiten Probleme. Plastik vermüllt unsere Meere und gefährdet viele Tiere. Heute haben zwei Drittel der Seevögel bereits Plastikmüll in ihrem Magen.
Wie landet der ganze Plastikmüll in den Meeren? Warum ist er so schlecht für unsere Umwelt? Plastik – was ist das überhaupt? Was können wir gegen die Plastikflut tun? Im WWF Junior-Workshop gehen
wir diesen Fragen auf den Grund. Bei unserem „Plastikfrei-Memory“ kannst du testen, wie gut du dich in Sachen Plastik-Vermeidung schon auskennst.
Foto Schildkröte: © Troy Mayne /
WWF
Foto Müll: © Greg
Armfield